19 / 05 / 2025 | Allgemein

Visionen für die eigene Heimat: Kreis Bergstraße

© Kreis Bergstraße

Anzeige: Krisensicherheit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im gesamten Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für die sozialen Belange von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Bildungsinstitutionen. Der Kreis Bergstraße beschäftigt rund 1500 Menschen und ist damit einer der größten und attraktivsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar.

Große Ausbildungsvielfalt und vielfältige Benefits

Die große Ausbildungsvielfalt bietet ideale Voraussetzungen für eine gute Berufsausbildung und die weitere Karriere. Flexible Arbeitszeitgestaltung in Form von Gleitzeit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Homeoffice-Konzepte und digitalisierte Abläufe zeichnen den Kreis als moderne und bürgerorientierte Verwaltung aus. Daneben bietet der Kreis Bergstraße als Arbeitgeber weitere vielfältige Benefits wie einen Reisekostenzuschuss, einen Essensgeldzuschuss, einen eigenen Laptop sowie ein Patenmodell für den leichteren Einstieg in das Berufsleben. Die Nachwuchskräfte dürfen sich zudem auf eine Übernahmegarantie nach einem erfolgreichen Abschluss freuen.

Nachwuchs im Mittelpunkt

Beim Kreis Bergstraße stehen die Nachwuchskräfte der breitgefächerten Ausbildungs- und Studienberufe immer im Mittelpunkt. Die vielfältigen Aufgaben und Projekte einer Kreisverwaltung lernen Auszubildende und Studierende während der Praxisphasen kennen. Auf diese Weise gibt es vielfältige Gelegenheiten, um herauszufinden, was am Ende am meisten Spaß macht und individuell am besten passt. Das Ausbildungsteam fördert und unterstützt alle Nachwuchskräfte während der gesamten Ausbildung. Ab Ende Mai sind alle Ausbildungs- und Studienplätze online unter www.jobportalkreis-bergstraße.de verfügbar.

Kontakt

Kreis Bergstraße – der Kreisausschuss Ausbildungsleitung
Gräffstraße 5 64646 Heppenheim
Telefon 06252/15 52 58 (Jasper Dammann) | 06252 / 15 5252 (Elif Sevimli)
www.kreis-bergstrasse.de
ausbildung@kreis-bergstrasse.de