Anzeige: Die berufliche Weiterentwicklung wird innerhalb des Unternehmens stets gefördert, weiß Christopher Groh zu berichten
Was willst du später mal werden?
Diese Frage hat jeder schon gehört, aber ihre Antwort ist gar nicht so leicht. Schließlich ist es schwierig zu sagen, welcher Beruf einen erfüllen kann. Daher ist es gut, sich in vielen Bereichen auszuprobieren, um herauszufinden, was zu einem passt und was nicht. Dies hat auch Christopher Groh gemacht, der nach dem Abitur noch keine festen Pläne für seine berufliche Zukunft hatte.
Durch Zufall ist er auf einer Berufsmesse in Frankfurt am Main auf den Stand von BAUHAUS aufmerksam geworden und hat sich nach einem Gespräch spontan für ein Praktikum in einem Fachcentrum beworben. Der direkte Umgang mit Kund:innen bereitet Groh besonders viel Spaß. Hier ist es ihm nicht nur wichtig Kund:innen bei Fragen weiterzuhelfen, sondern hilfreiche Tipps und Tricks mit an die Hand zu geben. So kann er seine eigenen Erfahrungen im direkten Austausch teilen und ausführlich beraten.
Neben dem Spaß an Kundenberatungen kommt ihm auch seine Begeisterung fürs Handwerk zugute. Und das sind genau die richtigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. „Die Entscheidung für eine Ausbildung bei BAUHAUS war die beste, die ich treffen konnte“, sagt Groh. „Die individuelle Beratung macht mir besonders viel Spaß, da helfe ich den Kund:innen dann auch gerne mit persönlichen Tipps, die ich als geübter Heimwerker gesammelt habe, weiter.“
Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann war es für Groh an der Zeit, die Weichen für seinen weiteren beruflichen Werdegang zu stellen. Hier bot ihm BAUHAUS eine spannende Entwicklungsmöglichkeit: ein Duales Studium an der DHBW Mannheim. Das bedeutete für ihn drei Jahre Wechsel zwischen BWL-Studium und Praxisphasen im BAUHAUS Fachcentrum.
Diese Mischung aus Praxis und Theorie hat ihn gezielt auf eine spätere Führungsposition im Unternehmen vorbereitet. Nach dem Bachelorabschluss wurde er als Trainee im Fachcentrum auf seine Rolle als Führungskraft vorbereitet und lernte, wie man Mitarbeiter:innen motiviert und führt – mit einem respektvollen Umgang, Teamwork, einer offenen Kommunikation, Wertschätzung und Unterstützung.
Von dieser Philosophie profitiert er während seiner Ausbildung und seines Studiums. „Bei BAUHAUS bekommen alle Mitarbeitenden viel Unterstützung, können sich in Seminaren weiterbilden und in Meetings alles besprechen“, so Groh. Nun schaut er mit Spannung auf die neuen Herausforderungen, die ihn als stellvertretenden Geschäftsleiter eines BAUHAUS Fachcentrums erwarten.
Neugierig geworden?
BAUHAUS bietet interessante Jobs mit tollen Karriereperspektiven. Ob Duales Studium, Kaufmann* im Einzelhandel, Kundenberater* oder Geschäftsleiter* – bei BAUHAUS erwarten dich attraktive Arbeitsfelder. Überzeuge dich selbst und erhalte auf unserem neuen TikTok Kanal „bauhaus.karriere“ unterhaltsame Einblicke in die BAUHAUS Arbeitswelt.
Kontakt
BAUHAUS AG
Gutenbergstraße 21, 68167 Mannheim
karriere@bauhaus-ag.de
jobs.bauhaus.info