Anzeige: Berufseinsteiger können zwischen Ausbildung und Studium wählen
DACHSER gehört zu den führenden Logistikdienstleistern weltweit. Mit einem flächendeckenden europäischen und interkontinentalen Transportnetzwerk sorgt das Familienunternehmen für intelligente Logistiklösungen per Lkw, Schiff und Flugzeug. Maßgeblich für den Erfolg des Unternehmens sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
DACHSER bringt ihnen daher eine große Wertschätzung entgegen. Einen besonderen Stellenwert hat die Ausbildung professioneller Nachwuchskräfte, die die Zukunftsfähigkeit des Logistikdienstleisters sichern.
Ausbildung im Dachser Logistikzentrum Rhein-Neckar
Einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des DACHSER-Netzwerks leistet der Standort Mannheim mit seinen beiden Außenlagern in Bensheim und Biblis. Das DACHSER-Logistikzentrum Rhein-Neckar mit mehr als 410 Mitarbeitenden bewegt pro Jahr 1.384.600 Sendungen mit Industriegütern und Lebensmitteln mit einem Gewicht von 972.800 Tonnen.
Aktuell befinden sich in der Niederlassung 40 junge Menschen in der Ausbildung oder absolvieren ein duales Studium. Je nach Berufsbild und individuellem Interesse stehen den Nachwuchskräften während und nach der Ausbildung verschiedenste Türen offen, sich weiterzuentwickeln – bei DACHSER in Mannheim und auch international.
Arbeitsplatz mit Zukunft
Mit einem Berufsstart bei DACHSER schlagen Mitarbeitende in mehrfacher Hinsicht einen sicheren Weg ein. Zum einen ist die Logistik eine zukunftssichere Branche, da sie Tag für Tag die Bevölkerung mit Lebensmitteln, Industriegütern und mehr versorgt. Zum anderen denkt DACHSER an das Morgen. Ziel der Ausbildung in dem Familienunternehmen ist es, die ausgelernten Logistikprofis in ein festes Anstellungsverhältnis zu übernehmen.
Logistik-Nachwuchskräfte können sich bei DACHSER in Mannheim zwischen einer Ausbildung zu Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistungen, zu Berufskraftfahrern* sowie zu Fachlageristen* entscheiden. Außerdem bietet das Logistikzentrum ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit der Fachrichtung Spedition/Transport/Logistik an.
Innovation, Nachhaltigkeit und Soziales Engagement
DACHSER investiert darüber hinaus in den Einsatz innovativer Technologien in der Logistik. 2023 hat der Logistikdienstleister beispielsweise den Deutschen Logistik-Preis für sein Projekt „@ILO“ bekommen. In den sogenannten @ILO-Terminals wird vollautomatisch und in Echtzeit ein komplettes digitales Abbild aller Packstücke, Assets und Abläufe eines Umschlaglagers erstellt. Das beschleunigt die Prozesse, wovon gewerbliche Mitarbeitende, Fahrerinnen und Fahrer, aber auch Mitarbeitende in Disposition und Kundenservice profitieren.
Das Familienunternehmen bekennt sich zudem zu einer langfristigen und nachhaltigen Geschäftspolitik. Sichtbar wird das in strategischen Projekten und konkreten Maßnahmen, die weltweit umgesetzt werden, unter anderem beim Umwelt- und Klimaschutz sowie bei Themen der sozialen Verantwortung und dem freiwilligen Engagement über die Unternehmensgrenzen hinaus.
Kontakt
DACHSER Mannheim
Elsa-Brändström-Straße 2
68229 Mannheim
Telefon 0621/4 70 70
www.dachser.de/karriere